Beratungslehrerin
Clara Beirer, MA
1. Beratung von Schülerinnen und Schülern (1x wöchentlich)
- Beratung von Lehrerinnen und Lehrern wie in BL-Richtlinien beschrieben / Elterngespräche….
- Neue Impulse
2. Beratung ohne Schülerinnen- und Schülerbetreuung
- Beratung und Unterstützung der fallführenden Lehrerinnen und Lehrern bei:
- Zielerarbeitung,
- Möglichkeiten der Diagnostiken / Behandlungen / Elterngesprächen / Helferkonferenzen,
- Vernetzung mit außerschulischen Institutionen.
3. Aufnahme in die Heilstättenschule
- Sammeln der Infos vor Ort
- Unterrichtsbeobachtungen
- Gespräche: Eltern / Schülerinnen und Schüler / Lehrerinnen und Lehrer / Beratungslehrerinnen und -lehrer
- In Absprache mit der Leitung der Heilstättenschule / Empfehlung für........